Hannover - Der Continental-Konzern plant, seine Autozulieferersparte im September als eigenständiges Unternehmen an die Börse zu bringen. Der Aufsichtsrat des Hannoveraner Unternehmens hat dem Vorhaben nun einstimmig zugestimmt, wie der DAX-Konzern mitteilte. Aktionäre sollen für je zwei Continental-Aktien eine zusätzliche Aktie des neuen Automotive-Konzerns erhalten. Die endgültige Entscheidung fällt auf der Hauptversammlung Ende April, doch die Zustimmung gilt bereits als sicher.
„Das ist ein wichtiger Schritt für die Neuaufstellung von Continental“, betonte Aufsichtsratschef Wolfgang Reitzle. Vorstandschef Nikolai Setzer ergänzte: „Durch diese Neustrukturierung stärken wir die Eigenständigkeit all unserer Unternehmensbereiche. Sie können dadurch agiler sowie kunden- und marktnäher agieren.“