In Berlin sollen an 34 U- und S-Bahnhöfen neue Stellplätze für Fahrräder entstehen. Wie die landeseigene GB Infravelo GmbH am Mittwoch mitteilt, sollen bis zu 2200 neue Plätze in den Bezirken Neukölln, Lichtenberg und Treptow-Köpenick gebaut werden.
In Lichtenberg sind es bis zu 590 Plätze an zehn Bahnhöfen, in Neukölln bis zu 640 Stellplätze an 15 Stationen. In Treptow-Köpenick werden an neun Stationen bis zu 800 neue Stellplätze geplant.
In ihren Planungen stimmt sich das Unternehmen auch mit der BVG und S-Bahn ab. Die genaue Anzahl der Stellplätze ist vor allem von der Größe der verfügbaren Flächen abhängig. Die Planungen laufen. Der Bau der Abstellanlagen wird nach Planung und Genehmigung voraussichtlich Ende 2026 beginnen. Mit den weiteren laufenden Projekten würden innerhalb der nächsten zwei Jahre sogar bis zu 4400 Fahrradstellplätze in Berlin entstehen.
So auch in Friedrichshain-Kreuzberg. In dem Bezirk soll der Bau von 1050 freien sowie gesichterten Stellplätzen bereits im Herbst 2025 beginnen. In Reinickendorf sind sogar 1200 Stellplätze an 18 Bahnhöfen geplant. Hier soll der Bau im ersten Halbjahr 2026 beginnen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Der Baustart für die freien Abstellanlagen an fünf Stationen in Friedrichshain-Kreuzberg ist für Herbst 2025 vorgesehen. In dem Bezirk sollen insgesamt bis zu 500 gesicherte und bis zu 550 freie Stellplätze an elf Stationen gebaut werden. Für bis zu 1.200 freie und gesicherte Stellplätze an 18 U- und S-Bahnhöfen in Reinickendorf ist die Vergabe der Bauleistung für Ende 2025 vorgesehen, so dass der Bau im ersten Halbjahr 2026 beginnen kann.
Neue Stellplätze in Berlin für 70 Euro im Jahr verfügbar
Die gesicherten Stellplätze werden jedoch kostenpflichtig und mit dem Buchungssystem von ParkYourBike ausgestattet. Die Registrierung für den Rund-um-die-Uhr-Service sowie das Parken für 24 Stunden ist zwar gratis, allerdings kostet jeder weitere Tag 70 Cent. Eine Monatskarte kostet 7 Euro, eine Jahreskarte 70.