Der Abriss der maroden A100-Brücke im Berliner Westen beginnt nach den Worten von Verkehrsstaatssekretär Johannes Wieczorek „sehr bald“ und auf jeden Fall noch diese Woche.
Auf einen Termin legte sich der Politiker nach einer Senatssitzung indes nicht fest. „Also es wird nicht heute, aber sehr bald losgehen mit dem Abriss“, sagte er auf die Frage eines Journalisten. „Die vorbereitenden Arbeiten sind sehr weit fortgeschritten. Das heißt, auf jeden Fall noch in dieser Woche wird der Abriss losgehen.“
Wegen eines sich vergrößernden Risses im Tragwerk der Ringbahnbrücke am Dreieck Funkturm hatte die Autobahn GmbH die dreispurige Fahrbahn Mitte März kurzfristig für den Autoverkehr komplett gesperrt. Der Verkehr Richtung Norden wird einspurig über die Gegenfahrbahn geführt, in Richtung Süden stehen zwei statt früher drei Fahrspuren zur Verfügung.
Nach weiteren Untersuchungen wurde auch die unter der Brücke verlaufende S-Bahn-Trasse gesperrt. Seither ist die Ringbahn zwischen den Stationen Halensee und Westend unterbrochen. Nach früheren Angaben der Berliner Verkehrsverwaltung soll die S-Bahn nach Abriss der maroden Brücke am 28. April wieder fahren können. Der Rückbau solle bis zum 25. April weitgehend abgeschlossen sein, hieß es in der Vorwoche. Wie lange der anschließend geplante Ersatzneubau der Brücke dauert, ist offen. (dpa)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.