Am Montagabend haben rund 220 Menschen nahe der israelischen Botschaft in Charlottenburg-Wilmersdorf unter dem Motto „Freiheit für Palästina! Stoppt den Genozid in Gaza!“ demonstriert. Dabei kam zu Auseinandersetzungen zwischen Teilnehmern und einer Festnahme. Das teilte die Berliner Polizei mit.

Mehr Neuigkeiten zum Bezirk gibt es in unserem Newsletter — jede Woche per E-Mail.
Die Demo startete demnach gegen 19.30 Uhr in der Auguste-Viktoria-Straße und wurde von rund 130 Polizisten begleitet. Mehrere Demonstranten sollen dabei verbotene Parolen von sich gegeben haben, teilte die Polizei mit. Die Behörde habe das durch die Anmelder der Kundgebung untersagen lassen.
Der Journalist Iman Sefati teilte auf der Plattform „X“ ein Video, das offenbar zeigt, wie Teilnehmer der Demonstration eine Parole rufen, die Sefati mit den Worten „Das Volk will den Dschihad!“ übersetzt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Zudem bedrängten Teilnehmer Pressevertreter vor Ort, wie die Berliner Polizei mitteilte. Ordner hätten die Lage daraufhin wieder beruhigt.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.
Im Nachgang der Kundgebung nahmen Polizeibeamte einen 31-Jährigen am S-Bahnhof Hohenzollerndamm fest. Gegen ihn wurde eine Anzeige wegen Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen aufgenommen. (mit dpa)