Der FC Bayern hat einem Bericht der „Bild“ zufolge seine Vertragsofferte an Joshua Kimmich zurückgezogen. Damit reagierten die Münchner nach monatelangen Gesprächen auf das anhaltende Zögern des 30 Jahre alten Nationalmannschaftskapitäns, wie die Zeitung meldete.
Dem Defensivspieler sei zu Wochenbeginn mitgeteilt worden, dass ein Angebot zur Verlängerung des am Saisonende auslaufenden Vertrags nicht mehr gültig sei. Die „Abendzeitung“ hatte zuvor berichtet, die Bayern wollten ihr Angebot nicht mehr erhöhen. Offizielle Stellungnahmen zu den Berichten gibt es weder von den Bayern noch von Kimmich.
Nachdem zuletzt Offensiv-Juwel Jamal Musiala, Flügelspieler Alphonso Davies und Kapitän Manuel Neuer ihre Verträge verlängert hatten, ist die Zukunft von Kimmich und Routinier Thomas Müller noch offen. Beide stehen aktuell nur noch bis zum Ende der Saison beim Fußball-Rekordmeister unter Vertrag.
Laut „Bild“ verlangen die Münchner von Kimmich eine Grundsatzentscheidung, ob er bleiben wolle oder nicht. Eine Trennung im Sommer sei durch die neue Entwicklung aber nicht fix: Vielmehr blieben der Verein und sein derzeit angeschlagener Leistungsträger weiter in Gesprächen. (dpa)
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.