Mehr Geld für Beschäftigte der Deutschen Post: Die Gewerkschaft Verdi und der Bonner Konzern haben sich auf einen neuen Tarifvertrag verständigt. Die rund 170 000 Beschäftigten erhalten von April an zwei Prozent mehr Gehalt, ein Jahr später dann weitere drei Prozent.
Zudem bekommen die Beschäftigten einen zusätzlichen Urlaubstag. Damit sind weitere Warnstreiks vom Tisch. Die Chefin der DHL-Sparte Post und Paket Deutschland, Nikola Hagleitner, warnte bereits, dass der Konzern mit Blick auf den Abschluss seine „Kostensenkungsmaßnahmen konsequent erweitern und beschleunigen“ müsse.
Die Gewerkschaft hatte sieben Prozent mehr Lohn gefordert. Zudem wollte sie mit Verweis auf eine steigende Arbeitsbelastung drei Tage mehr Urlaub durchsetzen. Verdi-Mitglieder sollten einen zusätzlichen Tag erhalten. Die Post hatte auf „wirtschaftlich vertretbare Lohnsteigerungen“ gepocht.