Eine Bande von Drogenschmugglern soll Kokain in Balken aus Teakholz nach Deutschland gebracht haben. Drei Verdächtige wurden in Berlin von Spezialeinheiten der Polizei gefasst, drei weitere in Essen, wie die Polizei mitteilte.
Die Holzbalken sollen im Oktober 2024 für eine Baufirma in Berlin-Neukölln bestellt worden sein. Im Dezember fand der Zoll im Hamburger Hafen 64 Kilo Kokain in den Balken versteckt. Der Container mit dem Holz, aber ohne die Drogen, wurde ausgeliefert, die Polizei folgte der Spur und schlug beim Ausladen in Essen zu. Bei Durchsuchungen von Wohnungen und anderen Räumen in Berlin, Bochum und Gladbeck wurden Handys und Unterlagen gefunden.
© dpa-infocom, dpa:250227-930-388922/1
Das ist eine Nachricht direkt aus dem dpa-Newskanal.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.